|
|||||||||||
|
|||||||||||
Paintball Spielstätten- Bayern Bremen Hamburg & Schleswig Holstein- Hessen Niedersachsen Sachsen-Anhalt Weitere Länder (Ausland)Lasertag Spielstätten- Bayern
-
Hamburg
- Hessen - Schleswig HolsteinNützliche Infos- Paintball spielen (Taktik) Service |
Paintball spielen & Lasertag spielen: SpielstättenSpielstätten Verzeichnis: Paintball spielen und Lasertag spielen in DeutschlandPaintball (Gotcha) und Lasertag (auch Lasergame genannt) spielen erfreut sich in Deutschland weiterhin großer Beliebtheit. Als Funsportarten stehen Sie oft zu Unrecht in der Kritik, denn hier geht es einzig und allein um den sportlichen Wettkampf zwischen zwei Teams bei dem Teamgeist und Taktik besonders wichtig sind. Wir wollen auf unserer Seite nicht nur allgemein über diese Funsportarten informieren, sondern haben vor allem gründlich nach Spielstätten in ganz Deutschland recherchiert in denen man dies spielen kann. Darüber hinaus informieren wir euch auch noch über die wichtigsten Unterschiede zwischen beiden Funsportarten.
Derzeit haben wir in unserem Verzeichnis insgesamt 155 / 151 Einträge von Paintball bzw. Lasertag Spielstätten in Deutschland (Indoor & Outdoor), die sich wie folgt nach Bundesland verteilen. Natürlich könnt ihr uns gerne jederzeit über Spielstätten informieren, die wir hier noch nicht eingetragen haben. Sollte es eine Anlage nicht mehr geben, freuen wir uns natürlich ebenfalls über eine entsprechende Info von euch.
Die größte Auswahl an Spielstätten bietet NRW. Dazu werden Berlin und Hamburg besonders stark nachgefragt. Was die Altersgrenzen angeht ist Paintball spielen in Deutschland erst ab 18 Jahren erlaubt. Anbieter die es auch für unter 18jährige anbieten, greifen dabei auf eine Art "Light-Version" zurück. Beim Lasertag / Lasergame ist das Spielen häufig auch schon für Jugendliche erlaubt. Für diejenigen für die diese Funsportarten noch neu sind erklären wir hier kurz worum es dabei geht und was die größten Unterschiede sind. Ein großer Unterschied sind auch die zahlreichen Spielvarianten die es bei der Variante mit dem Laser mehr gibt als beim der klassischen Variante. Insbesondere solche Funsportarten erfordern ein hohes Maß an Sicherheit. Deshalb ist eine hochwertige Ausrüstung das Maß aller Dinge und darf von keinem der Teilnehmer in irgendeiner Form unterschätzt werden. Aus diesem Grund möchten wir Euch eine perfekte Ausrüstung auf unserer Seite über Paintballausrüstung etwas detaillierter erklären. Paintball / Gotcha oder Lasertag / Lasergame spielen? Was sind die Unterschiede?Alle drei Funsportarten zeichnen sich durch eine Vielzahl an Gemeinsamkeiten aber auch Unterschieden aus, welche angefangen von der Ausrüstung bis hin zum taktischen Verhalten hineinreichen. Aus diesem Grund möchten wir Dir die Besonderheiten, Unterschiede sowie Gemeinsamkeiten etwas näher ans Herz legen und alles Wissenswerte zum Thema etwas ausführlicher erläutern.
Wissenswertes über Paintball Dank allererster Liveübertragungen zahlreicher Paintballturniere, die durch die ESPN im Jahre 1993 ausgetragen wurden und mit der ersten Weltmeisterschaft im Jahre 1996 ihren Höhepunkt erreichte weckte diese Sportart das Interesse einer breiten Fangemeinde. Heute wird teilt sich die Gemeinde der Paintballspieler in zwei Gruppen auf, den sogenannten „Rec-Playern“ (Fun-Spieler), welche diese Funsportart ausschließlich als Freizeitbeschäftigung betreiben sowie den „Tournament-Playern“ (Turnierspielern) auf. Während Tournament-Player ausschließlich auf sogenannten SupAir-Spielfeldern anzutreffen sind, ist die Gemeinde der „Rec-Player“ am ehesten auf Waldspielfeldern zu finden. Nicht umsonst wird innerhalb der deutschen Paintballgemeinde das sogenannte Woodlandpaintball welches im freien Gelände gespielt wird, auch als „Gotcha“ bezeichnet.
Wissenswertes über Gotcha Doch es wäre nicht Amerika, wenn sich irgendwann aus dieser Arbeitserleichterung ein eigenes Funspiel entwickeln würde, denn wann auch immer fingen sich Viehtreiber gegenseitig zu markieren. Die eigentliche Geburt des Gotchas hatte somit zweifelsfrei begonnen!
Wissenswertes über Lasertag Anders als dieses beim bereits erwähnten „Gotcha“ oder „Paintball“ der Fall ist, wird beim Lasertag nicht mittels Farbkugeln auf Gegner geschossen, sondern mit einem eigenen Infrarotsignalgeber (kurz Gun genannt), wobei dieser genau auf ein sogenanntes Sensorstirnband gerichtet wird. Auch in Punkten Sounds hebt sich dieser Funsport von den beiden anderen Funsportarten ab, so können Teilnehmer zum Beispiel einen realistisch klingenden Waffensound oder Lichteffekte eines Mündungsfeuers auswählen, was ein weitaus intensiveres Spielerlebnis vermittelt.
|
|
|||||||||